Neugieriger Fisch

50 Fragen an die Marketingleitung, die man beantworten können sollte, ohne vorab Chat-GPT zu befragen :-).

Sie sind Marketingleiter*in? Stellen Sie sich vor, Mitarbeiter mit wenig Marketingwissen, aber großem Interesse am Thema Marke, stellt Ihnen eine Frage. Sind Sie gewappnet?

Nennen wir diese Person mal „Herr oder Frau Huber“ (HFH) und HFH fragt Sie Mittwoch mittags am Gang zur Kantine: „Weshalb können wir eigentlich teurer sein als die meisten Mitbewerber? Und macht so ein hoher Preis überhaupt Sinn?“

Solche Fragen kommen immer wieder. Meist von Mitarbeiterinnen, die wenig Wissen zu Marketing mitbringen, so wie HFH. Oft sind das Mitarbeiterinnen anderer Abteilungen, aber auch Vorstände oder Geschäftsführer neigen dazu, solche Fragen zu stellen.

Mir sind solche Fragen in 30 Jahren Marketingtätigkeit an drei Stellen begegnet: als Marketingleiter eines IT-Unternehmens, als Berater bei Kunden, die ich zum Thema Marke beraten durfte – meist als Chefberater von Brainds (www.brainds.com) und als Lehrender in Vorlesungen und Seminaren, die ich halten durfte.

In der Reihe 50 Fragen zum Thema Marke publiziere ich diese Fragen und Antwortversuche nun nach und nach. An der Stelle möchte ich mich auch gerne und herzlich bei zwei Kolleg*innen bedanken, die mich mit Sparring für den Blog unterstützt haben und selber großartige Berater*innen sind: Matthias Pöll und Finja Pfundner von Brainds. Danke!

Falls Sie der Redaktion von #50Markenfragen eine Frage vorschlagen wollen, oder einen eigenen Beitrag publizieren wollen, bitte einfach hier in den Kommentar schreiben, danke!

About the Author: Thomas Hotko

Beitrag auf Social Media teilen

Leave A Comment

Neueste Kommentare