Sie sind Marketingleiterin. Stellen Sie sich vor, ein Mitarbeiter mit wenig Marketingwissen fragt Sie am Weg zum Mittags-Lunch:

Können Sie mir vielleicht ein Buch zu Marke empfehlen?

Ich bin ja nicht im Marketing, interessiere mich aber für das Thema Marke. Können Sie mir dazu vielleicht ein Buch empfehlen?

Ja gerne. Da gibt es gleich ein paar Titel die ich Ihnen empfehlen kann.

Zum Einstieg vielleicht ein ganz neues Sachbuch zum Thema Marke, das extra für Nicht-Marketing-Leute geschrieben wurde. Es beschreibt wie wir Menschen Marken wahrnehmen und was Marken über uns aussagen. Es ist unterhaltsam geschrieben, voller echter Geschichten und man lernt nebenher viel über Markenführung. Man kann sogar testen, welcher Markentyp man selber ist. Der Autor heißt Armin Bonelli und ist auch als Vortragender recht gefragt. 

3 Streifen 4 Ringe 1 Apfel von Armin Bonelli

Falls Sie dann weiterlesen wollen, empfehle ich Ihnen ein Fachbuch, das von einem berühmten Designer verfasst wurde. Das Buch zeichnet aus, dass es toll gestaltet ist und viele Zusammenhänge visualisiert. Der Autor legt viel Wert darauf, dass man das Buch auf einem Flug oder einer Zugfahrt durchlesen kann. Da lernt man in zwei Stunden das Wichtigste darüber, wie charismatische Marken entstehen. Und auch wie Strategie und Design gemeinsam arbeiten können.

The brand gap von Marty Neumayer 

Falls Sie aber lieber einen Roman lesen wollen, der einen Bezug zum Thema Marke hat, dann empfehle ich Ihnen „Identitti“. Marken haben ja nach der aktuellen Theorie sehr viel mit Identität zu tun. Also damit, was uns ausmacht und wie wir einzigartig sein können. Mit gefiel die Geschichte sehr und auch die Kritik war euphorisch: „Was für eine gnadenlos witzige Identitätssuche, die nichts und niemanden schont. Man ist nach der Lektüre nicht bloß schlauer – sondern auch garantiert besser gelaunt.“ – schreibt Alina Bronsky dazu. Das Buch ist auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 gelandet.

Identitti von Mithu Sanyal

Sollten Sie danach planen, ins Marketing zu wechseln und Marken-Expert:in zu werden, wird`s ein wenig komplexer. Dann empfehle ich Ihnen das meistübersetzte Marken-Fachbuch zur derzeit führenden Markentheorie:

Identitätsbasierte Markenführung von Prof. Christoph Burmann und anderen Autoren

Aber soweit muss man ja nicht gehen 😊. Ich freue mich dass Sie gefragt haben. Falls Ihnen etwas zu unserer eigenen Marke einfällt, lassen Sie mich das bitte wissen. Mahlzeit!

Falls sie der Redaktion von #50Markenfragen selbst eine Frage vorschlagen wollen, bitte diese einfach hier in den Kommentar zu schreiben, danke!

About the Author: Thomas Hotko

Beitrag auf Social Media teilen

Leave A Comment

Neueste Kommentare